Von Tobias Bleek
| Zur Handlung und Dramaturgie
 Das Szenario von Petruschka ist ein Gemeinschaftswerk von Igor Strawinsky und Alexandre Benois. Im Zentrum des Balletts steht die Geschichte von drei Puppen, die inmitten des Petersburger Fastnachtsjahrmarkts auf geheimnisvolle Weise zum Leben erwachen. Eine Zusammenfassung des Handlungsgeschehens mit Musikbeispielen erhalten Sie hier.
|

| Zur Entstehungsgeschichte und Uraufführung
 Im Spätsommer 1910 begann Igor Strawinsky mit der Komposition eines Werkes für Klavier und Orchester. Der Initiative Sergej Diaghilews ist es zu verdanken, dass aus dem burlesken Konzertstück das Ballett Petruschka wurde. Mehr über die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte des Werkes und seine erfolgreiche Uraufführung erfahren Sie hier.
|